
Anbei ein kleiner Leitfaden für zukünftige E-Trike-Fahrer.
Hiermit möchten wir Ihnen einige Tipps, Erklärungen und Hilfestellungen zum E-Trike fahren geben.
Wenn Sie sich als Erwachsener erstmalig auf das Dreirad setzen und haben beim Lenken das Gefühl, dass das Dreirad nach rechts oder links zieht, ist das nicht tragisch. Sie teilen dieses Problem mit 50 % der Menschen, die sonst ein Zweirad fahren, oder irgendwann gefahren haben. Und zwar unabhängig vom Alter oder Handicap.
Als Kleinkind sind Sie bestimmt auch Dreirad gefahren und konnten das problemlos.
Die Übungsphase des Zweiradfahrens war für manchen bestimmt auch ein wenig schwierig und auch das mussten wir zuerst lernen, wenn auch manchmal ein wenig mit Blessuren. Dabei musste man anstatt mit dem Lenker zu lenken, das Lenken durch Gewichtsverlagerung erlernen und vor allem auch das Gleichgewicht halten.
Aber wir haben es fast alle, meist in jungen Jahren, recht schnell gelernt.
Und nun müssen wir quasi wieder zurück aufs Dreirad, heute meist ein E-Trike. Wenn möglich ohne Blessuren, denn ein E-Trike kippt nicht so einfach um. Sie müssen zum Lenken des E-Trikes lediglich den Lenker bewegen und den Oberkörper nicht zur Seite neigen. Warum nicht? Wenn Sie sich z.B. nach rechts neigen, um nach rechts zu fahren, ziehen Sie automatisch mit dem linken Arm so am Lenker, dass Sie nach links fahren. Also genau in die entgegengesetzte Richtung in die Sie fahren wollen. Aber genau das wollen wir ja vermeiden, sondern nach rechts fahren, Sie müssen nun lernen den Oberkörper aufrecht halten. Das ist schon alles.
Hört sich einfach an, ist es im Grunde auch. Unser Gehirn hat meist Jahrzehnte lang gelernt, sich mit in die Kurve zu neigen und auch das Gleichgewicht halten zu müssen. So ist es seit langer Zeit programmiert. Nun müssen wir eine zusätzliche „Programmierung“ dem Gehirn anlernen.
Wir empfehlen mit dem E-Trike und einer Hilfsperson, anfangs auf einem größeren ebenen Platz, z.B. ein großer leerer Parkplatz, ohne Hindernisse das Fahren zu üben. Setzen Sie sich dabei nicht unter Druck (und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen), sondern freuen Sie sich auch über kleinere Fortschritte. Wie im ganzen Leben, alles ist eine Übungssache und die Übung macht den Meister.
Einige praktische Tipps und Hinweise:
- Stellen Sie das Dreirad auf eine ebene Fläche und ziehen die Feststellbremse fest.
- Stellen Sie das E-Trike in Ruhe auf ihre Größe ein. Als Grundsatz gilt, dass wenn Sie auf dem Sattel sitzen, beide Hände am
Lenker halten, sollte ihr Oberkörper etwa (ca.10°) nach vorn gebeugt sein. Durch die Einstellung der Lenkerhöhe- und
Neigung, sowie durch die Sattelposition beeinflussen. Die Sattelhöhe sollte so eingestellt werden, dass wenn die Pedale
den unteren Punkt erreicht hat, das Bein fast vollständig ausgestreckt ist.
- Alle Schrauben vom Dreirad müssen fest angezogen sein und der Luftdruck der Reifen muss stimmen. Auf den Reifen steht
der richtige Reifendruck drauf.
- Neigen Sie zur Übung im Stand anfangs mit angezogener Feststellbremse, mehrmals den Oberkörper weit nach rechts
und links. Sie werden bald merken, wie standfest das Dreirad ist. Beachten Sie aber auch, auf schräger Fläche oder bei
rasanten Kurvenfahrten hat die Kippsicherheit auch Ihre Grenzen.
Bitte beachten Sie:
- Begeben Sie sich erst in den öffentlichen Straßenverkehr, wenn Sie sich absolut sicher im Umgang mit dem Dreirad fühlen.
- Beachten Sie immer die Straßenverkehrsregeln und verzichten Sie im Zweifelsfall auf Ihr Vorfahrtsrecht.
- Meiden Sie Wegstrecken mit großer seitlicher Neigung und fahren Sie Hindernisse und Bordsteinkanten möglichst im rechten Winkel an, damit ein Umkippen ausgeschlossen wird.
- Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und beachten Sie die dort dokumentierten Vorschriften und Hinweise.
- Behandeln Sie Ihr Dreirad pfleglich und lassen Sie regelmäßig die vorgeschriebenen Inspektionen vornehmen, damit der nötige Sicherheitsstandard erhalten bleibt.
Zum Schluss:
Wenn Sie all dieses beherzigen, werden Sie ein völlig neues Gefühl der Mobilität und der Lebensqualität erleben! Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß, Freude und ganz besonders allzeit gute Fahrt!!!
Sie schaffen das!
Geben Sie sich einfach die benötigte Zeit, sich einzufahren.
Gönnen Sie einmal im Jahr ihrem E-Trike eine Inspektion. Für ihre Sicherheit und damit Sie lange Spaß an ihrem E-Trike haben.
Und der beste Tipp, kommen Sie zu uns, vereinbaren Sie einen Termin und wir nehmen uns die Zeit zum gemeinsamen üben.
Quasi eine kostenlose Fahrstunde.
Viel Spaß mit ihrem E-Trike!!!